App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Mymuesli gewinnt beim Deutschen Gründerpreis 2013

26.06.2013 Aufsteiger des Jahres beim Deutschen Gründerpreis 2013     ist Mymuesli    , der Passauer Onlinehändler für individuell gemixtes Bio-Müsli, das auch im Präsenzhandel erhältlich ist.

Das Unterneh­men wird ausgezeichnet, so die Jury, "weil es sich in einer schwierigen, konservativen Branche durchgesetzt hat und sowohl online als auch offline sehr erfolgreich ist." Die zielgerichtete Interaktion mit den Kunden sei außergewöhnlich und ein hervorragendes Beispiel für eine erfolgreiche Markenbildung. Dies zeigt eindrucksvoll", begründet die Jury weiter, "wie professionell das junge Gründerteam arbeitet und welche Chancen noch in dem Unternehmen stecken."

Und es gab noch weitere Auszeichnungen: Der Sonderpreis geht an Titus Dittmann , den "Vater" der deutschen Skateboardszene, der außerdem fast 100 Unternehmen gegründet hat und heute mit seinem Unternehmen Titus     europäischer Marktführer beim Handel mit Skateboards und Zubehör ist. Für seine Mut machende unternehmerische Leistungen und sein vorbildliches soziales Engagement wurde der heute 64-Jährige geehrt. Unter anderem betreibt er die Spendenplattform Heroshopping     und finanziert Projekte in Afrika und Afghanistan.

Preisträger in der Kategorie Start-up ist Innoven    , eine Neugründung aus Bremerhaven in der Produktentwicklung für die Windenergiebranche und Schifffahrt.

Martin Herrenknecht ist in der Kategorie Lebenswerk für die von ihm entwickelten mechanisierten Vortriebstandards im modernen Tunnelbau geehrt worden.

In der Kategorie Schüler gewannt das Team Innowrite, das die Jury mit seiner fiktiven Geschäftsidee für das sogenannte "Scriptpad" überzeugte. Mit dem "Scriptpad" muss sich künftig niemand mehr zwischen Kugelschreiber und Tastatur entscheiden, denn die innovative Schreibunterlage erlaubt die Umwandlung von handschriftlichen Notizen in eine digitale Word-Datei. So kann aus flüchtig geschriebenen Texten ein übersichtliches und strukturiertes Dokument erstellt werden, in das Korrekturen, Bilder oder Grafiken auch noch im Anschluss eingefügt werden können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: