Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Unzufriedenheit mit schwarz-roter Digitalpolitik wächst

22.06.2021 Nur etwa drei Prozent der BürgerInnen sind zufrieden mit der Digitalpolitik der Bundesregierung in den Bereichen Digitale Bildung & Verwaltung.

 (Bild: AnnaER auf Pixabay)
Bild: AnnaER auf Pixabay
Wenige Monate vor der Bundestagswahl nimmt die Unzufriedenheit mit der Digitalpolitik der Großen Koalition weiter zu. Lediglich rund drei Prozent der BürgerInnen in Deutschland sind in den Bereichen digitale Bildung (2,8 Prozent) und digitale Verwaltung (3,1 Prozent) mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden.

Das zeigt das digitalpolitische Wahlbarometer, des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie mit Unterstützung des Vodafone Instituts zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Leaseweb zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Huawei zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser entwickelt hat. Das Wahlbarometer liefert bis zur Bundestagswahl am 26. September ein repräsentatives Stimmungsbild der Gesamtbevölkerung in Deutschland zu digitalpolitischen Themen in Echtzeit. So wird im Zeitverlauf deutlich: Die Zufriedenheit der BürgerInnen schwindet weiter. Am 1. April dieses Jahres hatten 4,1 Prozent der BürgerInnen angegeben, zufrieden mit der Digitalpolitik der Bundesregierung im Bereich digitale Bildung zu sein. Bei der digitalen Verwaltung lag der Wert zu diesem Zeitpunkt noch bei 3,9 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: