Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Konsumverhalten

Marktplatzauswertung: Wie Corona das Einkaufsverhalten geprägt hat

16.03.2022 Zwei Jahre Corona haben deutliche Spuren im Shopping-Verhalten der deutschen KonsumentInnen hinterlassen: In Pandemiezeiten kaufen die Menschen verstärkt Produkte, die ihnen kleine Glücksmomente in den eigenen vier Wänden bescheren sollen. Zu diesem Ergebnis kommt einer der führenden Marktplätze.

 (Bild: CLARK)
Bild: CLARK
Angezogen haben verschiedenste Artikel, die das Suchwort "Wohlfühl" (+198 Prozent gegenüber der Vor-Corona-Zeit in 2019) oder "Kuschel" (+50 Prozent) enthalten, die Suchen nach gemütlicher Kleidung wie Jogginganzügen (+173 Prozent) und Heimtechnik wie Smart Home-Lichtschalter (+1008 Prozent).

Dies ist das Ergebnis des aktuellen "Corona Shopping Report", für den eBay Ads   die Verkaufszahlen bei eBay.de in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit in 2019 ausgewertet hat. Besonders auffällig dabei: Für die Kaufentscheidung spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit eine immens wichtige Rolle. Kriterien wie Fairtrade (+270 Prozent), recyclebar (+315 Prozent), ressourcenschonend (+536 Prozent), ohne Mikroplastik (+2497 Prozent), klimaneutral (+1223 Prozent) und Bio (+61 Prozent) haben bei der Produktauswahl massiv an Bedeutung gewonnen.

Elektrogeräte: Convenience und Energieeffizienz entscheiden

Für mehr Bequemlichkeit in den eigenen vier Wänden setzen die KonsumentInnen in der Corona-Zeit verstärkt auf Smart Home-Produkte (+517 Prozent). Neben intelligenten Lichtschaltern liegen hier vor allem Smart Home-Steckdosen (+492 Prozent) voll im Trend. Das eigene Wohlbefinden im Home Office wird hingegen in erster Linie durch die richtige Ausstattung gesteigert - z. B. durch den Kauf eines neuen PC-Lichts (+1019 Prozent) oder einer hochauflösenden Webcam (+109 Prozent). Der aktuelle Nachhaltigkeitstrend beeinflusst dabei auch den Kauf von Elektrogeräten. Insbesondere bei Haushaltsgeräten spielt die Energieeffizienz eine wichtige Rolle. So verzeichnen etwa Kühlschränke (+1448 Prozent) und Geschirrspüler (+2232 Prozent) mit dem Energielabel A+++ ein gewaltiges Wachstum in den Verkaufszahlen bei eBay.de. Darüber hinaus steigt auch die Nachfrage nach generalüberholten Elektroartikeln während der Pandemie deutlich an (+200 Prozent).

Im Trend: Camping-Ausrüstung

Pandemiebedingte Reisewarnungen und strenge Corona-Auflagen haben die Urlaubspläne der Deutschen in den vergangenen zwei Jahren weitestgehend durchkreuzt. Daher setzen KonsumentInnen verstärkt auf den eigenen Camper (+33 Prozent). Für die individuellen Ferien abseits touristischer Routen bringen sie ihr fahrbares Urlaubsdomizil verstärkt auf Vordermann. Die dazugehörige Camping-Ausrüstung wie Aufbaubatterien (+277 Prozent), Faltbetten (+415 Prozent), Multiflexboards (+164 Prozent) und Hochdächer für Vans (+645 Prozent) verzeichnet bei eBay.de einen entsprechenden Peak. Dabei hat umweltfreundliches Zubehör wie Nachrüst-Katalysatoren (+1500 Prozent) und Solaranlagen (+30 Prozent) angezogen.

Mode: Nachfrage nach Fair Fashion nimmt zu

Selten haben die Deutschen so viel Zeit zuhause verbringen müssen wie in den vergangenen zwei Jahren. Da möchte man es offenbar gemütlich haben: Neben der Jogginghose (+17 Prozent) stehen bei den deutschen KonsumentInnen auch Trainingsanzüge (+27 Prozent) und Hausschuhe (+23 Prozent) hoch im Kurs. Gleichzeitig legen KonsumentInnen bei ihren Outfits vermehrt Wert auf nachhaltige und regional hergestellte Mode. So ist die Nachfrage nach Fair Fashion (+415 Prozent) und Second Hand (+290 Prozent) seit 2019 stark angewachsen. Und auch Mode "Made in Germany" (+42 Prozent) liegt beim Kauf von Kleidung und modischen Accessoires aktuell voll im Trend.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen