Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Abmahnfalle "Webinar": Warum Sie sich wehren sollten

09.07.2020 Wegen der Corona-Pandemie und des damit einhergehenden Veranstaltungsverbots werden Konferenzen, Workshops und Seminare vermehrt ins Web verlagert. Damit boomen die Webinare. Da der Begriff Webinar jedoch als Wortmarke eingetragen und als solche vor dem Gebrauch durch Dritte geschützt ist, gibt es nun die erste Abmahnung.

 (Bild: Edward Lich auf Pixabay)
Bild: Edward Lich auf Pixabay
Boomt ein Begriff und wird massenhaft verwendet, sind Abmahnanwälte nicht weit. Analog zu den Begriffen 'Explorer' (Mit dem Beschluss vom 08. Juli 2002 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vom Deutsche Patent- und Markenamt gelöscht) und 'Black Friday' (das trotz Löschungsklage aktuell noch als Wortmarke eingetragen ist), ist aktuell eine Diskussion um den seit 2003 als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eingetragenen Begriff "Webinar" entfacht. Einem Bericht von Golem.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge gibt es bereits eine erste Abmahnung. Fraglich ist, welche rechtliche Erfolge diese Abmahnungen zukünftig haben.

Rechtsanwalt Prof. Niko Härting ‘Prof. Niko Härting’ in Expertenprofilen nachschlagen , Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser jedenfalls rät gegenüber ONEtoONE sich zu Wehr zu setzen: "Alle Jahre wieder. Von 'Explorer' über 'Black Friday' bis zum 'Webinar'. Alle paar Jahre rutscht dem Markenamt ein solcher Begriff durch, und der glückliche Markeninhaber versucht, mit dem Begriff Kasse zu machen. Man sollte sich davon nicht beeindrucken lassen und sofort zum Anwalt gehen, denn das Markenrecht erlaubt es nicht, Allgemeinbegriffe zu monopolisieren."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: