Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Digitalisierung

Acht von zehn Unternehmen faxen noch

08.05.2023 Per E-Mail, im Chat oder in der Cloud - mittlerweile gibt es viele digitale Wege, Dokumente zu verschicken. Trotzdem halten die deutschen Unternehmen weiterhin auch an einem Klassiker der analogen Kommunikation fest - dem Faxgerät.

 (Bild: Clovis Cheminot auf Pixabay)
Bild: Clovis Cheminot auf Pixabay
Insgesamt faxen in Deutschland noch 82 Prozent der Unternehmen. Ein Drittel (33 Prozent) der Unternehmen nutzt das Fax dabei sogar noch häufig oder sehr häufig. Allerdings ist die intensive Nutzung stark rückläufig. Im Vorjahr waren es noch 40 Prozent, 2018 sogar 62 Prozent der Unternehmen, die häufig oder sehr häufig Faxe verschickten. Das sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die 505 Unternehmen in Deutschland ab 20 Beschäftigen repräsentativ befragt wurden.

"Angesichts des digitalen Wandels war das Fax schon lange totgesagt. Hat sich ein Kommunikationskanal aber erst einmal etabliert, dauert es in der Regel, bis er vollständig abgelöst ist - selbst wenn es mittlerweile deutlich komfortablere und sicherere Kommunikationswege gibt", sagt Nils Britze‘Nils Britze’ in Expertenprofilen nachschlagen , Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom. "Am klassischen Fax wird vor allem die hohe Nachweisbarkeit der Zustellung geschätzt. Was die Verschlüsselung von Daten und damit deren Sicherheit betrifft, haben die digitalen Kanäle dem Fax jedoch einiges voraus. Digitale Faxgeräte greifen dies auf und nutzen statt der Telefonleitungen Server für die Datenübertragung. Damit ist das digitale Fax wesentlich sicherer als sein analoger Vorgänger."

50 Prozent der Unternehmen faxen nur noch gelegentlich oder selten. 16 Prozent verzichten schon komplett darauf, 2022 waren es noch 11 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

team neusta AG

Die Digitalgruppe bietet im Kerngeschäft Beratung, Entwicklung und Umsetzung von komplexen Software-, Mobile- sowie E-Commerce-Lösungen. Hinzu kommen Leistungen in den Bereichen Konzeption, Künstliche Intelligenz, Design, Usability und Kommunikation. Aktuell beschäftigt team neusta an Standorten in Bremen, Hamburg, Hannover, München, Berlin, Köln, Essen, Lachen (CH) rund 1.300 Angestellte.

Unternehmensprofil ansehen
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: