Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Webkriminelle nutzten Facebooks "f8" zum Datenklau

11.10.2011 Die Veränderungen, die durch die Entwicklerkonferenz f8 bei Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vorgenommen wurden, nutzten Internetkriminelle um Spam-Meldungen via Facebook zu verbreiten. In den Spam-Nachrichten werden Nutzer aufgefordert, ihre Accounts zu verifizieren, andernfalls würde ihre Mitgliedschaft deaktiviert. So berichtet der Internetsicherheits-Experte Bitdefender zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , laut dessen Analyse sich Internetkriminelle auf diese Weise mit EMail-Adressen, Passwörtern sowie sensiblen Bankdaten der Facebook-Nutzer versorgen.

In der Spam-Nachricht verschicken die Cybergangster einen Link, der die Nutzer zu einer gefälschten Facebook Security-Site führt, die sie darauf aufmerksam macht, dass ein Mitglied des Netzwerks sie auf Grund angeblicher Verstöße gemeldet hat. Damit der Account nicht deaktiviert wird, soll der Nutzer ihn bestätigen. Im ersten Schritt muss er dazu seine Facebook-Anmeldedaten (EMail-Adresse und Passwort) angeben. Danach wird das Mitglied dazu aufgefordert, vertrauliche Kreditkarteninformationen durch Eingabe von Vor- und Nachnamen des Besitzers sowie den ersten sechs Ziffern der Kartennummer preiszugeben. Danach erscheint eine gefälschte Bestätigungsmeldung. Eine weitere Variante dieses Spams fragt statt den Facebook-Zugangsdaten die Informationen zum privaten Webmail-Konto des Nutzers ab, darunter den Serviceanbieter, das entsprechende Passwort sowie dessen Geburtsdatum.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: