Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

80 Prozent aller Angestellten nutzen ungenehmigte Apps im Job

06.12.2013 IT-Sicherheitsexperte McAfee hat die Ergebnisse einer Marktuntersuchung veröffentlicht, die den Umfang und die Risiken ungenehmigter Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen erfasst. Die Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergab, dass mehr als 80 Prozent der Befragten während der Arbeit nicht genehmigte SaaS-Anwendungen nutzen. Die Ergebnisse zeigen auch, dass ausgerechnet IT-Mitarbeiter mehr ungenehmigte SaaS-Anwendungen im Einsatz haben als Mitarbeiter anderer Abteilungen im Unternehmen.

Die Anwendung von Techniklösungen in Unternehmen und Organisationen, die nicht von der IT-Abteilung genehmigt sind oder nicht im Einklang mit IT-Richtlinien stehen, wird als "Schatten-IT" bezeichnet. Frost & Sullivan, ebenfalls an der Studie beteiligt, schätzen, dass der SaaS-Gesamtmarkt allein in Nordamerika mit einer kumulierten jährlichen Rate von 16 Prozent wächst und bis 2017 einen Marktwert von 23,5 Milliarden US-Dollar erreicht. Insbesondere die Cloud macht es den Mitarbeitern relativ leicht, Zugang zu SaaS-Anwendungen zu erlangen. So nutzen viele Mitarbeiter aber auch Auftragnehmer oder Geschäftspartner Anwendungen, ohne die IT-Abteilung zu informieren oder deren Genehmigung einzuholen.

Studienergebnisse im Überblick:
  • Mehr als 80 Prozent der Befragten gaben an, während der Arbeit nicht genehmigte SaaS-Anwendungen zu nutzen
  • Fast 35 Prozent aller SaaS-Anwendungen, die im Unternehmen genutzt werden, sind nicht genehmigt und fallen in den Bereich der Schatten-IT
  • Microsoft Office 365 ist Spitzenreiter unter den ungenehmigten SaaS-Anwendungen (neun Prozent der Befragten), dicht gefolgt von Zoho (acht Prozent), LinkedIn (sieben Prozent) und Facebook (sieben Prozent)
  • Im Durchschnitt haben 15 Prozent der Nutzer ein Sicherheits-, Zugriffs- oder Haftungsereignis bei der Nutzung von SaaS erlebt
  • IT-Fachleute nutzen Schatten-IT stärker als Anwender aus anderen Abteilungen (IT-Anwender 83 Prozent, Anwender anderer Abteilungen 81 Prozent).
  • 39 Prozent der Befragten aus der IT nutzen ungenehmigte SaaS, 'weil man damit IT-Abläufe umgehen kann', während 18 Prozent angaben, dass IT-Restriktionen 'ihnen die Arbeit erschweren'
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: