KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Soziale Media Influencer: Wie Twitter die arabischen Revolutionen befeuert

von sb

23.02.2011 Ein Schaubild     von Blogger Kovas Boguta zeigt, welche Influencer die Pro-Demokratie-Bewegungen im arabischen Raum maßgeblich beeinflussen.

 (Bild: Kovas Boguta)
Bild: Kovas Boguta
Das Diagramm verdeutlicht durch Linienverbindungen welche Twitter-Nutzer durch ihre Tweets andere beeinflussen, während die Farbgebung zeigt, in welcher Sprache dies geschieht. Die Größe der Punkte-Icons symbolisiert den Grad der Vernetzung der Twitter-Nutzer untereinander und somit deren Einfluss in dem sozialen Netzwerk.

Der lokale Protestführer Wael Ghonim etwa sticht durch sein großes Icon in mehreren Farben heraus, sprich durch seine guten Vernetzung anhand vieler Follower und seiner Sprachkenntnisse. Das Medium Twitter wird aufgrund der Erleichterung Pro-Demokratie-Bewegung Ägypens dort mittlerweile mit Meinungsfreiheit assoziiert und steht repräsentativ für ein sich formendes neues kollektives Bewusstsein, so Boguta auf seinem Blog.

Westlichen Journalisten sind auf der auf der linken Seite des Diagramms zu finden. Diese können auf Twitter via einer Mittlerschicht relativ direkt mit den Aktivisten selbst in Kontakt treten und so zeitnah über die aktuellen Geschehnisse berichten. Das verhilft den Aktivisten zusätzlich zu einer Stimme in der westlichen Gesellschaft. Diese stellt gleichzeitig auch eine Art Versicherung gegenüber gewalttätigen Übergriffen seitens des Regimes dar. So könne etwa das unauffällige Verschwindenlassen politischer Gefangener durch deren hervorragende Vernetzung auf Twitter     verhindert werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: