Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Zwischen Freude und Leid: Händler hegen gegenüber Marktplätzen ambivalente Gefühle - dabei kommt es nur auf die richtige Strategie an (Bild: Falco / Pixabay.de)
Bild: Falco / Pixabay
Zwischen Freude und Leid: Händler hegen gegenüber Marktplätzen ambivalente Gefühle - dabei kommt es nur auf die richtige Strategie an

Amazon, Ebay & Co: Zehn Strategien, wie Händler von Marktplätzen profitieren

29.01.2015 - Media Markt und Saturn machen vor, dass Händler auch ein ganz entspanntes Verhältnis zu Marktplätzen pflegen können. iBusiness hat analysiert, welche Strategien auch für kleine und mittelständische Onlinehändler tatsächlich funktionieren.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Bestehende Marktplatzstrategie prüfen, neue Strategien evaluieren
Morgen: Kosten und Nutzen sowie Chancen und Risiken sorgfältig prüfen
Übermorgen: Strategie umsetzen
Onlinehändler und Marktplätze - das Verhältnis ist nicht gerade unkompliziert. Während Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Rakuten zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Alibaba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Meinpaket zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Co. auf der einen Seite ein enormes Potenzial bieten (allein Ebay wird in Deutschland von 16 Millionen kaufwilligen Shoppern eifrig genutzt), fürchten Händler wie Hersteller auf der anderen Seite um Unabhängigkeit, Markenimage und Preishoheit, sobald sie sich mit einem der Handelsplätze einlassen. Ebay gilt als Ramschkanal, Amazon als potenzieller Konkurrent - mit beiden spielt man nicht.

Ums

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: