Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Durchbruch für Telemedizin: Ärztekammer will reine Onlineberatung erlauben

26.02.2018 Ärzte sollen ihre Patienten in Zukunft auch ausschließlich über Online-Medien wie Skype beraten dürfen. Dafür will nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser noch in diesem Frühjahr die Bundesärztekammer sorgen. Demnach sollen in Zukunft reine Onlinesprechstunden, bei denen sich Arzt und Patient nie begegnen, möglich sein.

 (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Wie das Nachrichtenmagazin auf seiner Website berichtet, will die Bundesärztekammer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BÄK) dazu das Fernbehandlungsverbot lockern. Künftig soll es dort heißen: "Eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über elektronische Kommunikationsmedien ist erlaubt, wenn dies im Einzelfall ärztlich vertretbar ist". Damit wären erstmals reine Onlinesprechstunden möglich. Auf diese Weise soll vor allem das Problem des Ärztemangels in ländlichen Regionen gelöst werden.

Erst 2017 hatte der Ärztetag beschlossen, das geltende Regelwerk zu überprüfen. Über Jahre hatte sich die Mehrheit der Ärzteschaft vehement gegen eine Lockerung des Fernbehandlungsverbots gewehrt und zumindest einen persönlichen Erstkontakt zwischen Medizinern und Patienten eingefordert. Ausnahmen bilden bisher lediglich einige Modellprojekte.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen