Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Recruiting-Report Arbeitgeber stellen immer mehr Fachkräfte über Xing & Co. ein

31.08.2012 Viele Arbeitgeber feilen an Methoden, wie sie neue Zielgruppen proaktiv ansprechen und gewinnen können. Unternehmen versuchen in den letzten drei Jahren verstärkt, neben dem aktiven Markt an Stellensuchenden auch den Pool an potenziellen Kandidaten anzuzapfen, die nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sind. Personalbeschaffung wird proaktiver, so die Erkenntnis des aktuellen Social Media Recruiting Report 2012.

Es zeigt vor alle, daß Social Media den Durchbruch im Recruiting geschafft hat und als ernstzunehmender Einstellungskanal angekommen ist - im folgenden einige Ergebnisse des Reports:

  • Doppelt so viele Arbeitgeber wie 2010 (24 Prozent zu 12 Prozent) suchen proaktiv in Social Media nach neuen Mitarbeitern.

  • Soziale Netzwerke liegen bereits auf dem dritten Platz im Ranking bei der Frage, wo Stellenanzeigen veröffentlicht werden.

  • Bei den Einstellungsquellen liegt Social Media auf Platz vier4 und hat sich innerhalb von drei Jahren von Platz sieben hochgearbeitet und ist damit der Shooting Star des Rankings.

  • Das Karrierenetzwerk XING zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist mit Abstand die erste Wahl für das proaktive Recruiting in Sozialen Netzwerken bei Arbeitgebern.

  • Während große Unternehmen noch hauptsächlich Anzeigen (Print oder Online) schalten, halten sich kleine Unternehmen hierbei stark zurück und suchen dreimal so häufig wie die großen proaktiv nach neuen Mitarbeitern.

  • Arbeitgeber aus der IT- und Beratungsbranche sind teilweise bis zu fünfmal so proaktiv wie Ihre Kollegen aus der Finanzdienstleistung oder dem Maschinenbau.

  • Arbeitgeber mit einem qualitativ besseren Recruitment sind viermal so proaktiv wie ihre schlechteren Kollegen.

Der Report wurde unter über 10.000 Personalern durch das ICR, Institute for Competitive Recruiting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Heidelberg. Die teilnehmenden Arbeitgeber repräsentieren mehr als 3,3 Mio. Mitarbeiter und wollen in 2012 mehr als 160.000 neue Mitarbeiter einstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: