Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Der Unterschied ist fein, aber durchaus entscheidend: Werden wir jetzt alle arbeitslos oder haben wir einfach nur etwas länger frei? (Bild: FrankWinkler / pixabay.com)
Bild: FrankWinkler / Pixabay
Der Unterschied ist fein, aber durchaus entscheidend: Werden wir jetzt alle arbeitslos oder haben wir einfach nur etwas länger frei?

Deutschland 2041: Ständig Freizeit oder immer arbeitslos? So sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus

14.07.2016 - Roboter-Taxis, Einkaufsagenten und künstliche Media-Bots: In Zukunft werden sich unsere Jobs gewaltig verändern. iBusiness blickt anlässlich seines (bevorstehenden) 25. Geburtstags nach vorn - und zeigt, wie die Arbeitswelt in 25 Jahren aussehen wird.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
In 25 Jahren werden wir wahrscheinlich nicht weniger, aber in weltweit gespannten Netzwerken arbeiten, die sich schnell auf- und abspannen lassen. Arbeitskraft wird ein extrem flexibel einfügbarer Faktor.
Erstaunlich, wie sich die Zukunft im Laufe der Zeit wandelt. Noch in den 70er-Jahren sah die vorherrschende Fiktion vor, dass die meisten Menschen bei steigendem Wohlstand immer weniger arbeiten müssen. 1972 strahlte das ZDF die Produktion "Richtung 2000 - Vorschau auf die Welt von morgen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " aus. Dort klingelt der Wecker zwar immer noch morgens um 7:30 Uhr - denn, wie der Sprecher erklärt, "arbeiten immerhin noch die meisten 25 Stunden pro Woche" -, den Hauptteil des Tages verbringen die Menschen jedoch in vollautomatisierten Wohneinheiten mit den angenehmen Dingen des Lebens: Video-Telefonie, Teleshopping, Zeitunglesen (kommt aus der Telefonleitung) ...

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: