Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0

So entwickeln Internetunternehmen interkulturelle Kompetenz

21.01.2015 - Diversity Management wird zu einer immer wichtigeren Aufgabe deutscher Personalabteilungen und Manager. Besonders in Internetunternehmen ist es unerlässlich, sich in Zukunft auf die wachsende kulturelle Vielfalt im Team einzustellen. Uta Fendt‘Uta Fendt’ in Expertenprofilen nachschlagen von Osudio Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beschreibt, worauf es ankommt.
Viele deutsche Unternehmen haben beim Aspekt Diversity Management noch Nachholbedarf. Zwar beschäftigen sich laut einer Studie von Ernst & Young zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die meisten mit dem Thema und mehr als zwei Drittel messen die Auswirkungen ihres Diversity Managements. Doch dabei geht es meist ausschließlich um Gender-Themen statt um kulturelle Vielfalt. Ganze 42 Prozent der befragten Unternehmen fokussieren sich in ihrer Ausrichtung auf die Dimension Geschlecht. Mit weitem Abstand folgen die Dimensionen sexuelle Orientierung und Internationalität, die 8 Prozent der Unternehmen in den Blickpunkt ihrer Diversity

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Experten-Profile Genannte Personen: