Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Verheerende Noten für Onlineshops
23.11.2009 Computerbild hat pünklich zur Weihnachtszeit die 100 günstigsten Onlineshops getestet. Fazit: 40 Onlineshops 'mangelhaft'.



Die Ergebnisse sind ernüchternd: 40 von 100 getesteten Internet-Shops sind "mangelhaft". Viele Internetshops lockten zwar mit extrem günstigen Produktpreisen. Doch hohe Gebühren für den Versand und die gewählte Zahlungsart ließen die Gesamtkosten am Ende in die Höhe schnellen - im Extremfall um 16 Euro für ein Handy oder um 73 Euro für einen Drucker. Solche Kostenfallen lauerten bei fast jedem zweiten Onlineshop im Test. Wenige Probleme gab es dagegen bei der Lieferung: Die meisten "sofort verfügbaren" Produkte trafen nach ein bis vier Werktagen ein. Auch gebrauchte Produkte und Lieferungen ohne Verpackung oder offene Kartons waren die Ausnahme.
Der Test offenbarte außerdem, dass die AGB jedes zehnten Anbieters schwere Mängel und unzulässige Klauseln aufweisen. Außerdem übertrugen zahlreiche Shops persönliche Daten unverschlüsselt. Auch weiterer Ärger ist vorprogrammiert: Bei insgesamt 38 Retouren innerhalb der gesetzlichen Frist wurde zu wenig, bei 15 weiteren gar nichts erstattet - in einem Fall verweigerte der Shop sogar die Annahme der Rücksendung.