Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Unsplash/pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay

ECommerce-Logistik: Verbraucher wollen weniger Verpackungsmüll

12.02.2018 - Onlineshops können bei Verbrauchern Punkte sammeln, wenn sie beim Versand auf überflüssigen Verpackungsmüll verzichten - das geht aus einer Verpackungsstudie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Beratungsgesellschaft PwC hervor. Denn Deutsche reagieren empfindlich auf zu viel Verpackungsmüll: Fast jeder Dritte würde sogar auf ein Produkt verzichten, weil es zu viel oder nicht nachhaltig verpackt ist. Pfandsysteme und nachhaltige Verpackungen würden 9 von 10 nutzen, wenn keine Zusatzkosten entstehen.
von steiger_2
Bereits drei Viertel der Supermarktkunden bevorzugen Produkte mit so wenig Verpackung wie möglich. Ähnliche Akzeptanz gibt es für Mehrweg- und Pfandsysteme, solange sich keine Zusatzkosten für die Kunden ergeben. Neun von zehn Verbrauchern begrüßen die Möglichkeit, Verpackungen mehrmals zu nutzen. Rund zwei Drittel geben an, dass sie bereits bevorzugt Produkte in Mehrwegverpackungen kaufen, etwa bei Getränken oder Joghurts. Immerhin ein knappes Viertel (23 Prozent) wäre allerdings auch bereit, mehr Geld für ein Produkt mit nachhaltiger Hülle auszugeben.

Bei vielen Produkten würde weniger Verp

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: