Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Online gewinnt: In den USA stirbt die Tageszeitung

05.10.2012 Im dem deutschen Markt vorweg laufenden US-Markt stirbt gerade der Totbaum-Markt - zumindest was dessen Kernfeature 'Nachrichten' angeht: Gerade einmal 29 Prozent der US-Amerikaner beziehen laut Pew Research Center noch Nachrichten aus Tageszeitungen. Dagegen informieren sich mittlerweile 39 Prozent der US-Bürger im Internet über das aktuelle Tagesgeschehen.

Preview von Nachrichtennutzung von Zeitungen, TV, Radio und Online 1994 bis 2012 in den USA

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Damit liegt Online in den USA mittlerweile zehn Prozentpunkte vor Print- und sechs Prozentpunkte vor Radionachrichten.

Laut einer vom Reuters Institute for the Study of Journalism zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlichten Befragung zufolge liegen in Deutschland Onlinenachrichten noch hinter Print und Radio. Der Anteil die Befragten, die in der letzten Woche online Nachrichten konsumiert haben liegt bei 61 Prozent. Radio- und Print-Nachrichten hingegen bei 68 Prozent. Damit ist Deutschland in puncto Nachrichtenkonsum im Vergleich zu den USA, aber auch zu Frankreich und England deutlich altmodischer.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: