Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Local SEO: Drei von vier Nurzern suchen lokale Marken im Web

28.09.2015 Eine repräsentative Studie belegt im Auftrag des Webhosting-Anbieters 1&1 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Die Deutschen wollen in ihrer Stadt einkaufen, Essen gehen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

 (Bild: Björn Giesenbauer Flickr)
Bild: Björn Giesenbauer Flickr
Bild: Björn Giesenbauer Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
76 Prozent der Deutschen suchen regelmäßig im Internet nach Einzel- und Fachhändlern, Restaurants, Handwerkern, Friseuren und Co. in ihrer Stadt, so das Ergebnis des '1&1 Local Listing Report 2015'.

Doch nicht einmal die Hälfte (43 Prozent) der befragten Geschäfte und Betriebe besitzt eine eigene Webseite. Und nur weniger als ein Viertel (24 Prozent) machen im Netz mit zusätzlichen Maßnahmen wie Suchmaschinenwerbung auf sich aufmerksam.

Dabei nutzen Konsumenten verstärkt Online-Branchenverzeichnisse (34 Prozent) und Bewertungsportale (36 Prozent), um sich über lokale Angebote zu informieren. Wer dort nicht gefunden wird, verliert die Kunden schon, bevor sie den ersten Schritt ins Geschäft gemacht haben.

Die meisten Händler und Betriebe versuchen stattdessen weiterhin, Kunden auf klassischen Offline-Wegen über Mund-zu-Mund-Propaganda (57 Prozent) oder Postwurfsendungen (35 Prozent) anzusprechen.

Die Umfrage basiert auf Online-Interviews und wurde im Auftrag von 1&1 vom Marktforschungsinstitut Yougov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 4.095 Personen ab 18 Jahren in Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien im Zeitraum vom 26. Februar bis 9. März 2015 erstellt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: