Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

EPrivacy-Verordnung: Verabschiedung in 2018 ungewiss

von steiger_2

23.11.2017 Nach einer Anhörung im Wirtschaftsministerium und laut Aussagen der Bundesregierung wird der EU-Rat erst Mitte 2018 seine Stellungnahme zur geplanten ePrivacy-Verordnung abgeben. Erst danach kann sie weiter abgestimmt und letztlich von der EU verabschiedet werden. Sie tritt voraussichtlich erst 2019 in Kraft.

 (Bild: dradiowissen.de)
Bild: dradiowissen.de
Der ursprünglich geplante Termin des In-Kraft-Tretens der ePrivacy-Verordnung parallel zur Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 ist nicht mehr einzuhalten, da die Kommission auf die Stellungnahme des EU-Rats angewiesen ist, bevor sie in weitere Abstimmung gehen kann. In einer Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium sei dies als Grund angegeben worden, dass die Verordnung nicht wie bisher vorgesehen im Herbst 2018 beschlossen würde, berichtet das Branchenmagazin W&V zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zudem dürfte die Übergangsfrist laut Vertretern der Bundesregierung nicht ein Jahr, sondern zwei Jahre betragen.

Besonders kritisch erscheinen die Passagen, die die nachweisbare Zustimmung eines jeden einzelnen Coockies betreffen. So werde jedes datenabsierende Geschäftsmodell technisch und organisatorisch eine Herausforderung darstellen, die nur bedingt durch Login-Lösungen bewältigt werden kann.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: