Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Games

Auf Wachstumskurs: Gaming-Umsätze steigen seit 2019 um 59 Prozent

26.04.2023 Knapp 10 Milliarden Euro setzen Deutschlands GamerInnen mittlerweile um. Das sind 59 Prozent mehr als im letzten Jahr vor Corona.

Roblox zählt zu den großen Games-Marken - und wird zunehmend von Marken wie Gucci gebucht (Bild: Roblox/Gucci)
Bild: Roblox/Gucci
Roblox zählt zu den großen Games-Marken - und wird zunehmend von Marken wie Gucci gebucht
Branchenbeobachter erwarten, dass im Jahr 2026 global 242,7 Milliarden Euro mit Games umgesetzt werden (2022: 167 Milliarden Euro), so der Fachdienst Business2Community zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer aktuellen Analyse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Von 2019 bis 2022 stieg der in Deutschland erzielte Umsatz der Gaming-Branche um knapp 59 Prozent auf aktuell 9,87 Milliarden Euro.

Zu den größten Gaming-Trends derzeit zählen Videospiel-Live-Streams. 360 Millionen Euro wurden damit in 2022 allein in Deutschland erzielt. Bis 2027 soll der Betrag auf 610 Millionen Euro ansteigen. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat Einzug in die Branche gehalten. So geben inzwischen rund 38 Prozent der GamerInnen an, beim Kauf von Hardware stärker auf den Stromverbrauch zu achten. Weitere Bereiche, die zunehmend an Relevanz gewinnen: Play-To-Earn-Geschäftsmodelle, mehr Multi-Plattform-Titel, Cloud-Gaming, Mobile E-Sports, Skalierung von Indie-Games sowie die Gamification von traditionellen Sportarten.

Kryptowährungen aus dem Gaming-Sektor sind ein weiterer Trend in der Branche, allerdings einer, bei dem es um ein ebenso riskantes wie manchmal verlustreiches Asset geht. Das zeigt ein Blick auf die Performance unterschiedlicher Digitalwährungen. So büßten die Gaming-Kryptowährungen The Sandbox (SAND) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und ImmutableX (IMX) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im 365-Tages-Rückblick beispielsweise 78 Prozent bzw. 46 Prozent an Wert ein.

Besser sieht es bei Gaming-Aktien aus, vorausgesetzt der Zeithorizont wird großzügig angesetzt. In den letzten fünf Jahren legte der VanEck GamingETF zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 62 Prozent an Wert zu, wohingegen das Plus beim MSCI World Index mit 36 Prozent zu Buche schlägt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: