Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Piraten kritisieren GEMA-Pläne für Gebührenreform

31.05.2012 Mit Unverständnis reagiert die Piratenpartei Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf die Pläne der GEMA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , eine ab dem 01.01.2013 wirksame Gebührenreform durchzusetzen. Die Gebührensteigerung, die sich aus verschiedenen Tarifzuschlägen zusammensetzt und zwischen 400 und 2000 Prozent betragen kann, werde sich extrem negativ auf die Club- und Diskothekenszene in Deutschland auswirken, so die Kritik. Die Tarifreform betrifft in Deutschland mehr als eine Million Musikveranstaltungen.

"Die exorbitante Tarifreform demonstriert die mangelnde Rücksicht der GEMA gegenüber einer kulturell vielfältigen Club- und Musikszene, die deshalb in Teilen vom Sterben bedroht ist", erklärt Bruno Kramm ‘Bruno Kramm’ in Expertenprofilen nachschlagen , Beauftragter für das Urheberrecht der Piratenpartei. Die Forderungspolitik der GEMA sei zugleich exemplarisch für viele andere Streitpunkte, wie etwa der Konflikt mit YouTube.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Experten-Profile Genannte Personen: