App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Gezielte Weiterbildung als Mittel gegen Fachkräftemangel

12.07.2011 88 Prozent der ITK-Unternehmen glauben, dass Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel ein gutes Mittel ist und besonders in der innovativen IT-Branche die Betriebe zukunftsfähig hält. Das ergab eine aktuelle Bitkom-Studie    . Auch eine branchenübergreifende Befragung bei CIOs, Geschäftsführern und Personalern verschiedener Unternehmen durch die Deutsche Informatik-Akademie     ergab, dass neben der permanenten Aktualisierung des Fachwissens ein gesteigerter Bedarf an IT-Querschnittsthemen wie etwa Soft Skills, IT-Recht, oder IT-Controlling besteht. Auch in der Softwareentwicklung ist demnach Handlungsbedarf.

Um in Zeiten des Fachkräftemangels die Mitarbeiter zu motivieren, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und um Mitarbeiter nicht an andere Unternehmen zu verlieren, ist die Weiterbildung unabdingbar, teilt die Informatik-Akademie mit. Aus diesem Grunde hat die Akademie ihr Seminarprogramm     für Weiterbildung im zweiten Halbjahr 2011 nach den Erfordernissen der Unternehmen überarbeitet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.