Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

ReCommerce: Ein Drittel der Weihnachtsgeschenke sind Second Hand

21.12.2011 Laut einer aktuellen Studie des Onlineshops Medimops.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser planen diese Weihnachten 31 Prozent der Bundesbürger einen gebraucht gekauften Artikel zu verschenken. Vor allem Bücher (66 Prozent) und CDs/MP3 (64 Prozent, Mehrfachnennungen waren möglich) stehen auf der Wunschliste der gebrauchten Waren ganz oben. Aber auch DVDs/Blu-rays (27 Prozent), Computer- und Konsolenspiele (24 Prozent) und Spielwaren (21 Prozent) gehören zu beliebten Second Hand-Geschenken.

Immerhin noch acht Prozent der befragten Bundesbürger planen einen gebrauchten Elektronik- und PC-Artikel als Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Weitere fünf Prozent der Verbraucher planen einen Second Hand-Kauf im Bereich Küchen- und Haushaltsartikel für den Weihnachtsbaum. Auf den weiteren Plätzen folgen Sport und Fitness (vier Prozent), Tierzubehör (drei Prozent), Kleidung und Schuhe sowie Schmuck und Uhren (mit je zwei Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: