Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Semantische Rauschunterdrückung kommt mit IPv6 1.4
01.04.2011 'Semantic Noise Cancellation' (SNC), also semantische Rauschunterdrückung, soll fester Bestandteil von IPv6 werden. Darauf haben sich die Mitglieder der Internet Engineering Task Force
geeinigt. Damit soll der Divergenz zwischen der exponentiellen Vergrößerung des Adressraumes und dem wesentlich geringeren Wachstum der tatsächlich verfügbaren Bandbreite begegnet werden.


Insbesondere der Austausch von Kurznachrichten und Statusmeldungen profitiert von den SNC-Verfahren. Weil sich hier der gesamte Nachrichteninhalt in einem einzigen Datenpaket befindet, wurde eine Lösung auf Protokollebene überhaupt erst möglich. Doch auch die bestehende IPv4-Infrastruktur soll von der neuen Filtertechnik profitieren. Eine Musterimplementierung hierfür liefert Cisco


Analog zum EICAR


"Guten Morgen zusammen! Bedeckter Himmel über Köln... schauen wir doch einmal, was dieser Tag noch so bringen wird. :)".In einer korrekten IPv6-Installation mit aktivierter SNC sollte dieses Testpattern von keinem Interface mehr transportiert werden, in IPv4-Umgebungen kann es entsprechend nachgerüstete Router nicht mehr passieren.