KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Gehälter klettern: Angestellte erwarten mehr als Freie

23.03.2012 Die gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft wirkt sich auch auf die Löhne und Gehälter in der Internet- und IT-Branche aus. Nach dem Anstieg im vergangenen Jahr rechnet die Mehrheit der Spezialisten auch in diesem Jahr damit, dass sie bei der nächsten Gehalts- und Vertragsverhandlung einen Aufschlag bekommt. Die Erwartungshaltung der Angestellten ist dabei noch positiver als die der freien Mitarbeiter: Während 76 Prozent der Angestellten von mehr Geld ausgehen, sind es unter den freien IT-Beratern lediglich 51 Prozent.

Das ergab eine Umfrage von IT Job Board zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 334 IT-Spezialisten. Im vergangenen Jahr erhielten 73 Prozent der Angestellten mehr Gehalt, bei 28 Prozent belief sich das Plus allerdings nur auf ein bis zwei Prozent. Mehr als ein Drittel profitierte von drei bis zehn Prozent mehr Geld, jeder Zwölfte sogar von einem noch höheren Zuwachs.

Freie Berater partizipierten deutlich weniger am Aufschwung: Bei knapp 43 Prozent blieb der Stundenlohn unverändert, darüber hinaus wurde jedem Zehnten der Satz gekürzt. Erhöhungen handelten insgesamt 38 Prozent aus, bei etwas mehr als einem Fünftel lag sie zwischen drei und zehn Prozent.

Preview von Erwartungen an die Gehälter von Angestellten in der IT- und Internet-Branche

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Mehr als die Hälfte der Freelancer rechnet in diesem Jahr mit mehr Geld. Elf Prozent erwarten einen geringen Anstieg, während ein Drittel von bis zu zehn Prozent mehr Honorar ausgeht. Unter angestellten IT-Experten sind die Erwartungen noch höher: 76 Prozent gehen von einer Gehaltserhöhung aus, 47 Prozent rechnen mit einem Anstieg zwischen drei und zehn Prozent.

Falls es bei Ihnen mit der Gehaltserhöhung nicht klappt: Der iBusiness Stellenmarkt auf iBusiness.de/jobs listet über 2000 Jobs aus der Internet-Wirtschaft Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.