Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: HighText iBusiness)
Bild: HighText iBusiness

Sieben Gründe, warum HTML5 die Spielregeln ändert

23.02.2010 - Die Web-Entwicklungssprache HTML5 hat längst damit begonnen, das Internet dramatisch umzukrempeln - und das, obwohl die Finalisierung des Standards noch Jahre entfernt ist. Was kommen wird ist die Wiedergeburt des Web.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 23.02.2010

Zu: Sieben Gründe, warum HTML5 die Spielregeln ändert

Kurz nur: Was das Semantische angeht, so klappt heute ja schon vieles mittels 'RDF' resp. 'XHTML + RDFa'! Bei Letzterem geht es um die Anreicherung von xHTML-Code mit RDFa http://www.w3.org/TR/rdfa-syntax/. Dabei können zahlreiche XML-Namensräume zum Zug kommen -- bspw. das bekannte FOAF, welches oftmals zur Beschreibung von Personendaten verwendet wird. Zur Abfrage von RDF-Daten kommt dann SPARQL ins Spiel.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: