Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Gratis Windows: Microsoft greift Android an - und gesteht Gaming-Sünden

03.04.2014 Softwareriese Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser greift Googles zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Betriebssystem Android frontal an: Microsoft will künftig Windows kostenlos für Smartphones und Tablets bis 9 Zoll Größe bereitstellen. Damit werden die Mobilgerätepreise weiter sinken, prognostiziert das Handelsblatt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Android ist im Moment unangefochtener Herrscher auf dem mobilen Betriebssystem-Markt und hat mit fast 80 Prozent Anteil auch Hauptkonkurrent Apple mit seinen 17 Prozent in die Schranken verwiesen. Dann kommt an dritter Stelle weit abgeschlagen Windows mit knapp vier Prozent.

Außerdem gestand Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer ‘Phil Spencer’ in Expertenprofilen nachschlagen auf der Game Developers Conference in San Francisco Versäumnisse im Gaming-Bereich ein - andere Hersteller hätten Microsoft hier in Sachen Produktneuheiten und Leistung abgehängt, das Unternehmen müsse durch einen verstärkten Fokus auf Gaming aufholen.

Apples Sprachdame Siri will Microsoft nun auch Konkurrenz machen: Die sprachgesteuerte Assistentin Cortana reagiert auf umgangssprachliche Befehle und beantwortet sie auch. Natürlich in Englisch. Auch Chinesisch ist geplant. Andere Sprachen nicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: