Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Anzeige

Expert-Talk: "E-Commerce beginnt hinter dem Online-Shop"

06.10.2021 Wer über den Online-Handel von morgen spricht, muss weit über den Online-Shop hinausdenken: IoT, vernetzte Fabriken, weltweite Lieferketten, virtuelle Marktplätze und digitale Prozesse sind die Herausforderungen. Was das für ECommerce-Lösungen bedeutet, klärt das iBusiness Expertengespräch mit Smartstore-Gründer Pavlos Tsulfaidis.

E-Commerce bedeutet weit mehr, als einen Online-Shop zu betreiben. In einer vernetzten und digitalisierten Welt geht es darum, komplette - und komplexe! - Wertschöpfungsprozesse digital abzubilden. Erreicht ist dies beispielsweise, wenn ein Kunde eine CAD-Datei in eine ECommerce-Anwendung hochlädt und der Anbieter automatisiert und in Sekundenbruchteilen berechnet, welcher Herstellungsaufwand für Falzen, Stanzen, Bohren und Fräsen der bestellten Konstruktion anfällt - Mengenstaffel und möglicher Liefertermin inklusive.

Damit solche Szenarien möglich sind, muss eine moderne Shop-Anwendung in der Lage sein, die Rolle eines entkernten ECommerce-Betriebssystems zu übernehmen. Genauso muss sie in einem B2C-Szenario in der Lage sein, mit einem State-of-the-Art Frontend und exzellenter Anbindung an Marketing-Systeme eine bestmögliche Customer-Experience zu schaffen.



Im Expertengespräch diskutieren Smartstore zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen -Vorstand Pavlos Tsulfaidis ‘Pavlos Tsulfaidis’ in Expertenprofilen nachschlagen und iBusiness-Analyst Dominik Grollmann ‘Dominik Grollmann’ in Expertenprofilen nachschlagen darüber, wie sich diese Herausforderungen technisch lösen lassen, warum dies vor allem eine Frage der (Open-Source-)Architektur ist, was Headless ASP.Net und Microservice damit zu tun haben und weshalb es sich lohnen kann, auch einmal ausgetretene Programmiersprachen-Pfade zu verlassen.

Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.