Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Google Trusted Stores wird eingestellt und bekommt Nachfolger

03.03.2017 Google stellt in Kürze sein Gütesiegel "Google Trusted Stores", in Deutschland: "Google Zertifizierte Händler", ein. An dessen Stelle tritt das neue Programm "Google Kundenrezensionen" ("Google Customer Reviews").

 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Auf einer Support-Seite des Unternehmen heißt es : "Ihr Zertifizierte Händler-Konto wird Anfang März 2017 zu Google Kundenrezensionen migriert. Während der Migration haben Sie begrenzten Zugriff auf Ihr zertifiziertes Händler-Konto."

Google hatte Trusted Stores im Jahr 2012 eingeführt. Kunden, die bei entsprechend zertifizierten Händlern einkauften, erhielten von Google einen Käuferschutz. Teilnehmende Händler durften zudem ein Gütesiegel auf ihrer Website verwenden und die Zertifizierung in Adwords-Werbung prominent hervorheben.

Allerdings gibt es einen Nachfolger für Trusted Stores: "Google Customer Reviews" (Deutsch: "Google Kundenrezensionen") werden als Sterne-Bewertung in Adwords eingeblendet - und auch für die Teilnahme an diesem Programm gibt es ein Gütesiegel.

Bereits vor vier Jahren hatte iBusiness prognostiziert, dass Social Media-Bewertungen stärker wirken als Zertifizierungen (siehe iBusiness: ECommerce-Zukunft: Wie Shops künftig Vertrauen erzeugen müssen Relation Browser ).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: