Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Home-Office: Ein Viertel mit Internetversorgung unzufrieden

22.04.2020 Durch Home-Office, Home-Schooling und parallel stattfindende Videokonferenzen geraten viele Internetverbindungen unter Druck. Trotzdem denken nur wenige Verbraucher über einen Wechsel nach.

Rund ein Viertel (24 Prozent) der Verbraucher sind in Zeiten von vermehrtem Home-Office oder Home-Schooling mit der Geschwindigkeit ihres Internets unzufrieden. Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check24 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor. Jeder Fünfte (22 Prozent) gab an, dass er mit seiner Internetgeschwindigkeit "sehr zufrieden" ist, etwa 48 Prozent sind "eher zufrieden". 44 Prozent haben in den vergangenen zehn Jahren ihren Internetanbieter nicht gewechselt.

Preview von Verbraucherzufriedenheit mit Internetverbindung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Fast die Hälfte der Verbraucher (44 Prozent) hat in den vergangenen zehn Jahren ihren Internetanbieter gar nicht gewechselt. Ein Viertel lediglich einmal, 14 Prozent zweimal. Und auch aktuell denken lediglich 13 Prozent der Verbraucher darüber nach, ihren Anbieter zu wechseln. 78 Prozent wollen ihrem Telekommunikationsunternehmen treu bleiben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.