Zum Online-Dossier
Deutsche legen höchsten Wert auf Sicherheit beim Onlineshopping
27.11.2015 Das Sicherheitsbewusstsein der Deutschen ist im Vergleich zu anderen Ländern besonders stark ausgeprägt. Wie eine Umfrage herausgefunden hat, geben sich 91,6 Prozent aller befragten Deutschen größte Mühe, um sich vor Risiken beim Onlineshopping zu schützen - der höchste Wert unter allen Ländern, in denen die Umfrage durchgeführt wurde.

Auch unsere britischen Nachbarn verspüren ein ähnliches Bedürfnis nach Sicherheit und schützen sich beim Einkaufen im Internet (89,3 Prozent), während 33,9 Prozent der russischen Nutzer angaben, gar keine Security-Lösung für das Onlineshopping zu nutzen. So die Umfrage-Ergebnisse




Russen lieben Bitcoin, Deutsche setzen auf PayPal
Insbesondere bei der Bezahlart wurden die Unterschiede in den einzelnen Ländern deutlich: Während in den USA weiterhin 49,44 Prozent der Befragten an Kreditkarten fürs Onlineshopping festhalten, wird in Russland dank des schwachen Rubels die Crypto-Währung Bitcoin immer beliebter. Westeuropäische Länder wie Deutschland hingegen setzen bevorzugt auf Dienste wie PayPal

In den USA hat bereits fast jeder vierte Befragte Probleme mit der Sicherheit beim Onlineshopping erlebt, in Großbritannien beinahe jeder fünfte. Auch in Deutschland berichten 16,5 Prozent der Umfrageteilnehmer von Begegnungen mit Onlinekriminalität. Phishing ist dabei weiterhin das Mittel der Wahl für Cyberkriminelle: Elf Prozent der britischen und deutschen Befragten gaben an, solche Betrugsversuche erlebt zu haben.