Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Fachkräftemangel führt zu Mehrbelastung bei IT-Fachleuten

25.09.2012 Aufgrund des Fachkräftemangels ist bei mehr als drei Viertel der IT-Fachleuten die Arbeitsbelastung gestiegen.

Das ergab eine Umfrage von IT Job Board.de   unter 334 IT-Fachleuten. Darüber hinaus berichten 27 Prozent der Teilnehmer, dass ihr Unternehmen jetzt vermehrt mit Offshore-Dienstleistern zusammenarbeitet, um den Mangel zu kompensieren.

Preview von Fachkräftemangel beeinflusst Arbeitsbedingungen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Die am besten geeignete Maßnahme zur Lösung des Problems ist nach Meinung der Studienteilnehmer mehr Werbung für die entsprechenden Studiengänge und Ausbildungsberufe.

In den vergangenen Jahren wurde es für Unternehmen immer schwieriger geeignete IT-Fachkräfte zu finden, wie die Zahlen des Bitkom belegen. Während sich die Verknappung von IT-Fachleuten auf Unternehmen fast ausschließlich negativ auswirkt, hat er für Angestellte und Freelancer auch positive Seiten: Knapp 30 Prozent der Studienteilnehmergaben an, dass ihr Arbeitsplatz dadurch sicherer geworden ist. 23 Prozent profitieren darüber hinaus von höheren Gehältern.

Preview von Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sollte nach Meinung von 64 Prozent der Befragten mehr für IT-Studiengänge und Ausbildungsberufe geworben werden. Darüber hinaus findet die Erhöhung der Frauenquote viel Zuspruch (31 Prozent aller Teilnehmer und 56 Prozent der teilnehmenden Frauen). Auf dem dritten Platz der am besten geeigneten Maßnahmen steht die Anwerbung von IT-Spezialisten aus dem Ausland, die knapp ein Fünftel befürwortet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: