Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Couleur/ Pixabay)
Bild: Couleur/ Pixabay

ECommerce-Prognose 2025: Onlinehandel mit Spielwaren auf Höhenflug

13.10.2022 - Das Onlinegeschäft mit Spielwaren hat 2021 einen kräftigen Sprung nach vorn gemacht. Der stark anziehende ECommerce-Anteil setzt stationäre Händler weiter schwer unter Druck. Um sich im Spielwarengeschäft langfristig über Wasser halten zu können, ist der Einstieg in das Onlinegeschäft unabdingbar.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Die Umsatzdaten verschiedener Verbände für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 belegen erneut: Die Spielwaren-Branche ist einer der Gewinner der Corona-Krise. Während der Pandemie waren Spielwaren bei den Deutschen gefragt. Das Spielzeug-Jahr 2021 schloss mit einem guten Umsatzplus von knapp vier Prozent ab. Insgesamt gaben die Deutschen laut Daten des Handelsverband Spielwaren BVS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 4,9 Milliarden Euro (zu Endverbraucherpreisen) für Spielwaren aus.

"Trotz Lockdown in der ersten Jahreshälfte haben die Konsumenten nochmal mehr Geld für Spielwaren ausgegeben. Die Menschen konnten nicht verreisen oder ausgehen und haben deshalb weiter in Brettspiele, Puzzles und Bastelmaterialien investiert", erklärte Steffen Kahnt ‘Steffen Kahnt’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer des Handelsverband Spielwaren (BVS). "Auch wenn Spielwaren als sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit Nutznießer der Pandemie sind", so Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des Deutschen Verband der Spielwarenbranche (DSVI) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , "ist die gute Entwicklung der Branche nicht allein nur auf Corona zurückzuführen. Der Stellenwert von Spielwaren und Spielen als auch die gute Programmarbeit der Hersteller haben maßgeblich zur guten Entwicklung beigetragen." Di

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Michael Fuchs ,  mifus.de
Am: 13.10.2022

Zu: ECommerce-Prognose 2025: Onlinehandel mit Spielwaren auf Höhenflug

Im Oktober des Jahres 2022 von "Spielwaren auf Höhenflug" zu sprechen ist leicht sarkastisch. Das bisherige Jahr 2022 auszublenden hilft natürlich, wenn man eine rosarote Brille aufgesetzt hat. Auch mit Blick auf die Zukunft wird eine Ernüchterung einsetzen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: