Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

OLG-Urteil stärkt Rechte von Ebay-Händlern

29.10.2014 Dass Oberlandesgericht München hat die Rechte von Ebay-Händlern gestärkt: Ein Käufer musste eine schlechte Bewertung zurücknehmen, wenn er sich zuvor beim Verkäufer weder direkt beschwert noch das Produkt zurückgegeben hat.

 (Bild: Ebay)
Bild: Ebay
Ein Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Käufer muss seine schlechte Bewertung beim Internet-Auktionshaus Ebay zurücknehmen. Das entschied das Oberlandesgericht München am Dienstag.

Wie der Spiegel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, hatte der Käufer Bootszubehör auf der Auktionplattform Ebay bestellt und erhalten. In der Bewertung hatte er sich anschließend jedoch über Mängel beschwert. Die Ware schickte er aber weder zurück noch gab er dem Händler zunächst Gelegenheit zur Beseitigung des Mangels, indem er sich bei ihm direkt beschwert hätte.

Der Käufer berief sich in dem Prozess auf sein Recht auf Meinungsäußerung, der Anwalt des Verkäufers argumentierte hingegen, dass Händler schlechten Bewertungen nicht schutzlos ausgeliefert sein dürfen.

Ob in der Sache allerdings schon das letzte Wort gesprochen ist, ist offen: Eine Urteilsbegründung gab es zunächst noch nicht, eine Revision ließ die Kammer zu.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen