Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Streit zwischen Fortnite und Apple erreicht EU

18.02.2021 Der Fortnite-Entwickler Epic Games hat bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Apple wegen Wettbewerbsverstößen eingereicht.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Der Streit zwischen Epic Games   und Apple   über die Benutzung des App-Stores wird nun auch in Europa ausgetragen. Medienberichten zufolge   hat der Fortnite-Entwickler bei der EU-Kommission eine Beschwerde wegen Wettbewerbsverstößen gegen Apple eingereicht. Der US-Spieleentwickler hatte bereits Klagen in den USA, Großbritannien und Australien eingereicht.

Zum Hintergrund: Der Streit zwischen Epic Games und Apple war im August vergangenen Jahres eskaliert. Apple lässt auf seinen Mobilgeräten Downloads von Apps und Spielen nur aus dem eigenen App-Store zu. Als Bezahlmethode schreibt der Konzern dabei das eigene System Apple Pay vor. Um die verpflichtende 30-Prozent-Abgabe an Apple zu sparen, hatte Epic Games eine eigene In-App-Bezahloption mit Rabattfunktion installiert. Daraufhin hatte Apple Fortnite, das auf 350 Millionen registrierte Nutzer kommt, aus seinem App-Store verbannt. Auch Google zog nach und entfernte Fortnite aus dem Play Store. Epic Games reichte nach dem Rauswurf Klage wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht ein (iBusiness berichtete).

Nun soll die EU-Kommission klären, inwieweit Apple mit seinen Vorgaben für seinen App-Store seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: