Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Payment: Google sortiert seine Bezahldienste neu

10.01.2018 Google will seine mobilen Bezahldienste stärken, unter einem Dach zusammenfassen und von Android lösen. Aus Android Pay und Google Wallet wird daher Google Pay. Das neue Bezahlsystem soll erstmals auch für iPhone verfügbar sein. In Deutschland startet das neue Angebot jedoch zunächst noch nicht.

 (Bild: Apple)
Bild: Apple
Bislang fristen Google Wallet und Android Pay eher ein Nischendasein in der Paymentlandschaft. Um dies zu ändern, will Google nun sein Portfolio unter dem Namen Google Pay straffen. Zudem wird die bislang enge Bindung an das Betriebssystem Android aufgegeben. Google Pay soll in Zukunft auch auf iPhones nutzbar sein.

In den USA hat Google Pay zudem einige (hierzulande allerdings weniger relevante) Partner bekannt gegeben - unter Airbnb  , Dice  , Fandango  , HungryHouse   und Instacart  . Weitere Partner sollen folgen.

Zu einem Deutschlandstart hat sich das Unternehmen in seinem Blogpost   allerdings nicht geäußert. Deutsche Anbieter und Kunden müssen also wohl noch etwas Geduld mitbringen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: