Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Spore.com)
Bild: Spore.com

Zehn Regeln zum Schreiben einer guten Fehlermeldung

27.10.2009 - Zehn Regeln auf Grundlage von Konsumenten-Befragungen, wie gute Fehlermeldungen aussehen müssen. Nicht nur in Onlineshops.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 27.10.2009

Zu: Zehn Regeln zum Schreiben einer guten Fehlermeldung

Zu Punkt 3: Eine eigene Fehlermeldung bei einem falschen Passwort während des Logins kann zum Ausspähen gültiger Nutzer missbraucht werden. Somit kann ein gezielter Angriff erfolgen. Oder man kommt zumindest an gültige E-Mail-Adressen, wenn diese für den Login verwendet werden.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: