Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Unternehmen fordern Social-Media-Aktivitäten für Bewerber

01.04.2011 Auf der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften setzen Unternehmen künftig verstärkt auf die Social-Media-Power ihrer Bewerber. Das geht aus einem gemeinsam verabschiedeten Beschluss von Arbeitgebern und Betriebsräten hervor. Danach soll künftig der Umfang von Fans und Followern, die Originalität der eigenen Präsentation und die Offenlegung der persönlichen Kommunikation eine bedeutende Rolle bei der Bewerberauswahl spielen. Ziel der neuen Rekrutierungsmaßnahme sei es, so betont Harry Lirpa vom Arbeitgeberverband, "dass die oft verborgenen Qualitäten von Bewerbern wie Chaosverursachung, Scheinheiligkeit, Geiz und Größenwahn deutlicher zu Tage treten."
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 01.04.2011

Zu: Unternehmen fordern Social-Media-Aktivitäten für Bewerber

April, April!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: