Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Gewinner des neuen Gründerwettbewerbs - IKT Innovativ gekürt

09.03.2011 Die Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde des neuen Gründerwettbewerbs - IKT innovativ   sind jetzt ausgezeichnet worden. Vergeben wurden fünf mit jeweils 30.000 Euro dotierte Hauptpreise als Startkapital für die eigene Unternehmensgründung und 13 weitere mit jeweils 6.000 Euro dotierte Preise. Der Sonderpreis zum Thema Green IKT ging an die grüne Suchmaschine Ecosia.org  . Alle Gewinner und Preisträger auf einen Blick:

Die Hauptpreisträger:

Upcload   entwickelt eine Technologie zur automatisierten Erfassung von Körpermaßen mit einer Standard-Webcam. So finden Verbraucher immer die richtige Kleidungsgröße und Passform für ihre Bestellung im Internet.

Über Unseraller   kann jeder zum Produktentwickler werden. In einem sozialen Netzwerk können User mitbestimmen, wie die Produkte von morgen aussehen sollen. Für die Umsetzbarkeit der Produktideen sorgt der Portalanbieter.

Trifense   hat eine zuverlässige, selbstlernende und neuartige Sicherheitslösung zur Echtzeiterkennung und Abwehr von Hackerangriffen in großen Netzwerken entwickelt.

Virtenio   entwickelt innovative, drahtlose und autarke Miniaturcomputer - sogenannte Sensorknoten -, die einen minimalem Energiebedarf haben und in der Industrie- und Gebäudeautomatisierung, der Logistik, der Landwirtschaft oder bei Messungen in physikalischen Strukturen Anwendung finden.

Mit Trikoton   wird Mode personalisiert: Die Web-Applikation übersetzt Audiobotschaften in einen binären Code, mit dem eine Strickmaschine individuell angesteuert wird.

Die Preisträger:

Die A2bme-Software   beantwortet jederzeit und über jedes Endgerät die Frage, wie, wann und womit, zu welchem Preis der Nutzer an sein Reiseziel gelangen kann. A2bme verknüpft dazu die Angebote unterschiedlicher Anbieter (Bahn, ÖPNV, Flug, Taxi, Mitfahrzentrale, Car-sharing, ...). Als Ergebnis erhält der Nutzer eine Liste von personalisierten Reisevorschlägen, die er dann direkt buchen kann.

Bookoya.com   ist ein als SaaS verfügbares Informations-Managementsystem, das darauf abzielt, die Preisgestaltung von Restaurants zu optimieren. In Verbindung mit einer Online-Buchungsplattform bietet es Gastronomen eine Lösung zur nachhaltigen Optimierung der Auslastung ihres Restaurants sowie ihres Umsatzes. Konsumenten können mit Bookoya.com öfter in den Genuss ihres Lieblingsrestaurants kommen und einfacher neue Restaurants entdecken.

Die Online-Plattform Couturesociety.com   hat das Ziel, Nachfragen nach speziellen Produkten aus dem High-Fashion-Bereich, die nicht im Einzel- oder Onlinehandel zu kaufen sind, international zu aggregieren. Viele einzelne Interessenten sorgen in Summe für attraktive Losgrößen. Couture Society eröffnet den Kunden damit neue und gleichzeitig einzigartige, exklusive Möglichkeiten bei der individuellen Auswahl von Designer-Kleidung.

Insius   bietet Software-Tools und Dienstleistungen zur Markenimageanalyse in sozialen Medien an. Das Ergebnis wird in Form einer Brand Network Map dargestellt. Diese wird automatisiert erstellt und zeigt die wichtigsten Konsumentenassoziationen und Denkstrukturen. Die zugrunde liegende Methodik ist sowohl für Einzelanalysen als auch kontinuierliches Monitoring einsetzbar. Sie basiert auf Forschungsarbeiten an der Universität zu Köln.

Klickfilm   entwickelt und vermarktet eine Internetsoftware für Verlage und TV-Sender (Medienanbieter), die in Filmen enthaltene Inhalte/Objekte erkennt und mit anderen Internetinformationen verknüpft. Die Anwendung erlaubt es Nutzern, für sie interessante Informationen zu Filmen innerhalb digitaler Umgebungen abzurufen.

Motivado   ist eine videobasierte Coaching-Plattform und hilft Menschen dabei, persönliche Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. In automatisierter Form werden dem Nutzer Videoinhalte, Texte und Übungen entsprechend den individuellen Anforderungen zur Verfügung gestellt. Motivado besetzt damit eine Marktlücke zwischen dem Ratgeber-Buchmarkt und persönlicher Beratung. Persönliches Coaching wird damit zum ersten Mal für eine breite Nutzerschicht verfügbar.

Bypa   hat mit Smartnotification eine Software zur intelligenten Benachrichtigung in geschäftskritischen Prozessen entwickelt. Fehlermeldungen im IT-System werden konsolidiert und eine bidirektionale Kommunikation unterstützt, um für jeden Fall den am besten geeigneten Mitarbeiter zu finden und diesen auch auf mobilen Geräten zu erreichen. Die geeignete Person wird anhand eines komplexen Auswahlalgorithmus bestimmt, der den aktuellen Kontext des Mitarbeiters (Standort, Kompetenz, Auslastung und Verfügbarkeit) und die verfügbaren Kommunikationskanäle berücksichtigt.

Spectaculair   ist eine Virtuelle Akademie für die Allgemeine Luftfahrt und die Luftfahrtindustrie mit dem Schwerpunkt Sicherheit. Die virtuelle Lernumgebung nutzt webbasierte ELearning-Elemente sowie Mobil- und Kommunikationstechnologien, um den sehr umfangreichen und komplexen Lehrstoff didaktisch nachhaltig und visuell ansprechend aufzubereiten.

Tagwerk   bietet Freiberuflern eine webbasierte Software für die Verwaltung von Kundenprojekten. Abgedeckt werden Zeiterfassung, Reisekosten, Kostenerfassung und Dokumentenablage. Die Nutzer können auf dieser Basis Rechnungen schreiben, ein Projektcontrolling durchführen und betriebswirtschaftliche Abrechnungen erstellen. Zusätzlich können über die Plattform die Dienste der Tagwerk-eigenen Steuer- und Wirtschaftsberatung genutzt werden.

Userlutions   entwickelt Online-Tools, mit denen Webseitenbetreiber Feedback zur Nutzerfreundlichkeit ihrer Website erhalten können. Dazu werden auf Rapid-usertests.com Online-Usability-Tests angeboten, mit denen die Bedienbarkeit der Webseiten durch reale Nutzer getestet werden kann. Als weltweit erster Anbieter bietet das Unternehmen ab 2012 automatische Usability-Analysen an, mit denen Probleme in der Nutzung der Seiten per Mausklick erfasst werden können.

Vedento   ist der erste Anbieter einer Internet-Ausschreibungsplattform speziell für Zahnärzte und Dentallabore zur Vermittlung von Aufträgen zur Herstellung von Zahnersatz "made in Germany". Registrierte Zahnärzte können auf dem Portal im geschützten Bereich Aufträge veröffentlichen. Dentallabore haben die Möglichkeit, diese Aufträge bundesweit durch die Abgabe von Geboten zu akquirieren.

Viseto   bietet die professionelle Übersetzung und das Hosting von fremdsprachigen Webseiten in mehr als 100 Sprachen inklusive täglicher Aktualisierung der Inhalte. Bei Viseto teilt der Kunde lediglich mit, welche Webseite er in welche Sprache(n) übersetzt haben möchte. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Software wird vollautomatisch eine Kopie der Originalseite erstellt. Die Texte werden extrahiert und nach der Übersetzung durch professionelle Fachübersetzer anstelle der Originaltexte in die (kopierten) Webseiten eingefügt. Die übersetzten Sprachversionen werden von Anbieter unter eigener Domain gehostet, so dass vom Kunden keine technischen Informationen oder Zugangsdaten nötig sind.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: