Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Mehr erreichen: Wie du mit der richtigen Infrastruktur schneller, sicherer und erfolgreicher wirst
27.08.2025 Digitale Kampagnen bringen nur dann Erfolg, wenn Infrastruktur, Performance und Sicherheit im E-Commerce-Shop nahtlos zusammenspielen.
Viele Onlineshops investieren in Kampagnen, Ads, Content und Tools - und vergessen dabei den einen Faktor, der alles trägt: ihre technische Basis. Denn selbst die beste Customer Journey endet dort, wo Ladezeiten zu lang, Systeme instabil oder Ressourcen überbucht sind.
Was erfolgreiche Shops gemeinsam haben? Eine Infrastruktur, die mitwächst. Performance, Ausfallsicherheit, Rechtssicherheit - das alles beginnt nicht erst bei einem Plugin, sondern schonim Rechenzentrum. Und genau hier setzen wir bei maxcluster an. Statt einer generischen Lösung bekommst du bei uns eine spezialisierte Hosting-Plattform - eine technische Basis, die zu den Anforderungen komplexer Shop-Architekturen passt - und zu den Ansprüchen von Agenturen und Shopbetreiber:innen, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Diese Anforderungen setzen eine Infrastruktur voraus, die zuverlässig, leistungsstark und individuell anpassbar ist - genau das bietet dir maxcluster:
- Skalierbare Cluster-Infrastruktur mit 99,99 % Verfügbarkeit
- Proaktives 24/7 Monitoring durch echte Profis
- Best Practices vorkonfiguriert - individuell anpassbar
- Tagesgenaue Abrechnung ohne versteckte Kosten
- DDoS-Schutz, DSGVO-Konformität, ISO-ähnliche Prozesse
Performance, die konvertiert
Ladezeit ist Kaufzeit. Schon eine Verbesserung der Ladezeit um nur 0,1 Sekunden kann die Conversion Rate um 8,4 % steigern und den durchschnittlichen Bestellwert um 9,2 % erhöhen¹. Schnelligkeit zahlt sich also direkt im Umsatz aus: Ein Shop mit 1.000 Bestellungen pro Monat und einem durchschnittlichen Warenkorb von 100 Euro könnte durch die Optimierung monatlich über 900 Euro zusätzlichen Umsatz generieren - allein durch bessere Ladezeiten.
In der Realität verschenken jedoch viele Onlineshops ihr Potenzial - weil der Server zu spät antwortet, Bilder nicht optimiert sind oder JavaScript den Aufbau blockiert. Wer sich auf die Sichtbarkeit durch Kampagnen verlässt, muss liefern, wenn die Klicks kommen. Genau deshalb gehört PageSpeed längst nicht nur ins Entwickler-Backlog, sondern auf die Agenda der Marketing-Verantwortlichen. Denn Google Core Web Vitals beeinflussen Rankings, Nutzerzufriedenheit - und damit Umsatz².
Was zählt:
- LCP < 2,5 s: Hauptinhalt schnell sichtbar
- CLS < 0,1: Layout bleibt stabil beim Laden
- INP < 200 ms: Interaktionen reagieren schnell
- TTFB < 200 ms: Server antwortet prompt
- Modernes Caching mit Varnish für HTML-Seiten
- Redis für Sessions und dynamische Inhalte
- Moderne PHP-Versionen - mit optimierter Performance und höherer Sicherheit
- Lazy Loading, WebP, Critical CSS & asynchrones JS
- Monitoring mit echten Felddaten via RUM-Vision
ShopPerformance - dein Diagnosetool für mehr Geschwindigkeit
Mit unserem integrierten ShopPerformance


Das Tool analysiert:
- Server-Konfigurationen (PHP, Opcache, MySQL, Varnish)
- Caching- & Backend-Einstellungen
- PageSpeed-Insights-Werte wie LCP, CLS und Bildgrößen
Das Beste: Die Empfehlungen sind keine abstrakten Reports, sondern praxisnahe To-dos - direkt abgestimmt auf deine Infrastruktur bei maxcluster. Du findest das Tool im Managed Center, deinem zentralen Dashboard für alle Einstellungen, Analysen und Optimierungen rund um dein Hosting - Scan starten, Empfehlungen umsetzen, Shop beschleunigen.
Mehr erfahren? Wenn du tiefer in das Thema PageSpeed einsteigen möchtest, findest du hier wertvolle Tipps:
- Blogartikel: PageSpeed optimieren - So wird dein Shop schneller und erfolgreicher
- Webinar: Die wichtigsten Hebel für schnellere Ladezeiten
Sicherheit als Wachstumsgrundlage
Performance steigert Conversions - aber Vertrauen entsteht durch Sicherheit. Im E-Commerce sind Datenverluste, Cyberangriffe und veraltete Systeme längst keine Ausnahme mehr. Sie bedrohen Umsatz, Reputation - und im Ernstfall das gesamte Geschäftsmodell.
Mit maxcluster baust du auf ein Sicherheitskonzept, das weit über den Branchenstandard hinausgeht:
- DSGVO-konformes Hosting in einem TÜV-geprüften Rechenzentrum in Frankfurt am Main (ISO 27001:2013)
- DDoS-Schutz bis 1.000 Gbit/s durch Filterung auf Netzwerkebene mit Voxility - ohne Zusatzkosten
- Tägliche Backups für Datenbanken und Files mit 14-tägiger Vorhaltung in einem separaten Brandabschnitt
- Strikte Zugangskontrollen, individuell konfigurierbare Firewall-Regeln und abgestimmte technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Nur bei uns: serverseitiger Malware-Scan
Mit dieser exklusiven Funktion bietet maxcluster eine Sicherheitslösung, die weit über klassische Hosting-Angebote hinausgeht. Der globale Malware-Scan überprüft das gesamte Dateisystem und die Datenbank deines Shops auf verdächtige Muster und bekannte Schadsoftware.
Die Analyse basiert auf der umfangreichen Signatur-Datenbank von eComscan und erkennt unter anderem:
- bekannte Malware,
- Magento-Module mit bekannten Sicherheitslücken,
- potenziell gefährliche oder auffällige Dateimuster
- und häufig sogar neue, bislang unbekannte Malware.
Automatisierte Sicherheits-Checks für dein Shopsystem
Ob Magento oder Shopware - unser integrierter Shop-Scan prüft, ob deine Software aktuell ist, alle Sicherheitspatches eingespielt sind und sensible Konfigurationsdateien geschützt sind. Auch veraltete Verschlüsselungen oder schwache Passwörter erkennt das Tool zuverlässig.
Du erhältst:
- eine nach Priorität geordnete Übersicht aller sicherheitsrelevanten Hinweise,
- konkrete, praxiserprobte Handlungsempfehlungen aus unserer Knowledge Base,
- und persönliche Unterstützung durch unser 24/7 Linux-Expert:innen-Team.
Sicherheit ist kein Add-on - sie ist Pflicht
Wir wissen: Ein Sicherheitsvorfall zur falschen Zeit kann nicht nur eine Kampagne ruinieren, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb gefährden. Deshalb setzen wir auf einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz, der technische Exzellenz mit operativer Zuverlässigkeit verbindet - und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Wir wissen: Ein Ausfall oder Sicherheitsvorfall zur falschen Zeit kann nicht nur eine Kampagne ruinieren, sondern das ganze Geschäft. Deshalb stellen wir sicher, dass deine Shop-Architektur so zuverlässig geschützt ist wie deine Kundendaten.
+ Mehr dazu findest du in unserem E-Book: IT-Sicherheit im E-Commerce - Technische und organisatorische Grundlagen für Onlineshops


Barrierefreiheit beginnt im Backend
Barrierefreiheit ist mehr als gutes Design - sie ist ein zentrales Element digitaler Teilhabe. Und auch gesetzlich verpflichtend: Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland. Es betrifft alle neuen Onlineshops - und auch bestehende, sobald sie wesentliche Änderungen erfahren.Was bedeutet das für dich? Webshops müssen u. a. per Tastatur bedienbar, visuell stabil, kontrastreich und für Screenreader zugänglich sein - entsprechend den WCAG 2.1 Standards (Level AA). Wer das ignoriert, riskiert spürbare Konsequenzen: Die Marktüberwachungsbehörden können Bußgelder von 10.000 Euro bis 100.000 Euro verhängen. Vor allem aber verliert man Kund:innen, die sonst bereit wären zu kaufen, aber aufgrund von Barrieren den Kauf abbrechen müssten.
Wie wir dich unterstützen: Wir stellen sicher, dass deine barrierefreien Inhalte auch zuverlässig ausgeliefert werden - durch hochverfügbare Infrastruktur und ein schnelles Backend, damit auch Screenreader & assistive Technologien verzögerungsfrei arbeiten können. Wir überwachen die Performance selbst bei komplexen Systemen (Magento, Shopware etc.), sodass Barrierefreiheit nicht zu Lasten der Geschwindigkeit geht. Und natürlich hosten wir DSGVO- und BFSG-konform, damit du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst.
Mehr erfahren? Auf unserer Website erfährst du, was das BFSG konkret vorschreibt und wie du deinen Shop barrierefrei


Barrierefreiheit ist längst kein Sonderfall mehr, sondern ein Muss für moderne Onlineshops - technisch, rechtlich und wirtschaftlich. Wer sie von Anfang an mitdenkt, schafft nicht nur eine bessere User Experience, sondern stellt seinen Shop zukunftssicher auf.
Fazit: Die richtige Hosting-Plattform für nachhaltiges Wachstum
Ob PageSpeed, Sicherheit oder Barrierefreiheit - am Ende entscheidet die technische Basis darüber, ob dein Shop skalierbar, performant und rechtssicher bleibt. Kein einzelnes Plugin, kein kurzfristiger Workaround ersetzt eine Infrastruktur, die mit deinen Anforderungen wächst.
Mit maxcluster wählst du eine Hosting-Plattform, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurde: mit 99,99 % Verfügbarkeit, echtem 24/7 Support und Funktionen, die weit über den Standard hinausgehen. Von Cluster-Architektur über Performance-Optimierung bis zu Sicherheitsautomatisierung begleiten wir dich auf jedem Schritt - zuverlässig, skalierbar und zukunftssicher.
Du willst mehr erfahren oder direkt in dein Projekt einsteigen?
Sichere dir jetzt deinen Gesprächstermin mit unserem Team.
Jetzt Termin sichern: https://maxcluster.de/termin-buchen


Quellen:
1. https://www.deloitte.com/ie/en/services/consulting/research/milliseconds-make-millions.html


2. https://www.debugbear.com/docs/core-web-vitals-ranking-factor

