Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Mode-Commerce: Outfittery will 3D-Scanner in ganz Deutschland installieren

29.10.2014 Outfittery zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Curated-Shopping-Service für Männer, will Retouren den Kampf ansagen und seine Kunden deshalb vor dem Kauf genau vermessen. Dafür will der Berliner Onlinehändler mehrere hundert 3D-Scanner, die die Technische Universität München zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag entwickelt hat, in Flughäfen, Einkaufszentren, Banken und an öffentlichen Plätzen in ganz Deutschland installieren.

 (Bild: Outfittery)
Bild: Outfittery
Der Körperscanner scannt und vermisst mittels Infrarot-Technik, bestehend aus Infrarot-Projektor und -Kamera, die Körperoberfläche der shoppingfaulen Kunden. Die ermittelten Daten werden zu einem digitalen 3D-Körpermodell zusammengesetzt, woraus die Outfittery-Berater Körpermaße sowie Kleidergrößen bestimmen können. Der Scanvorgang dauert zehn Sekunden. Mehr als dicke Kleidungsstücke wie Jacken müssen die Herren nicht ausziehen, was die Akzeptanz erhöhen soll.

Das Unternehmen will mit einem Prototypen zunächst von März bis September 2015 auf Tour gehen. Anschließend sollen die Scanner deutschlandweit in Großstädten installiert werden - man sei bereits mit Einkaufszentren Flughäfen im Gespräch.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen