Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Umfrage unter Unternehmen

KI und Blockchain sind Hypes, Cloud und Automatisierung taugen was

11.12.2020 26 Prozent der Entscheider von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in Deutschland halten Künstliche Intelligenz (KI) als Technologie für überschätzt.

 (Bild: Clemens Löcker)
Bild: Clemens Löcker
Bild: Clemens Löcker unter Creative Commons Lizenz by-sa
38 Prozent sehen noch keinen richtigen Nutzen in der Blockchain. Der Grund: Schnelle wirtschaftliche Erfolge sind mit den beiden Technologien schwerer zu erreichen als beispielsweise mit Cloud Computing oder Robotic Process Automation. Das sind die Ergebnisse der Studie 'Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung' von Management- und Technologieberater Sopra Steria zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und dem F.A.Z.-Institut zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Jedes zweite Manufacturing-Unternehmen hält die Blockchain-Technologie und jedes dritte KI-Technologien für überschätzt, so die Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung. Finanzdienstleister sind offener und haben aus Erfahrungen gelernt. Für viele Versicherer sind Chatbots auf Basis Künstlicher Intelligenz kein eigener Kanal im Kundenservice mehr. Stattdessen nutzen sie die Technologie verstärkt dafür, um die Arbeit der Mitarbeiter zu verbessern.

Andere Technologien wie Big Data Analytics, Robotic Process Automation (RPA) und Cloud Computing kommen in der Bewertung der Entscheider besser weg als KI und die Blockchain. Weniger als jeder zehnte hält eine der drei Technologien für überschätzt. Unternehmen nutzen diese Technologien in der Regel, um bestehende Prozesse zu verbessern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: