Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Spielemarkt

Deutschland profitiert nicht vom Boom im Gaming-Markt

31.08.2020 Vom Rekord des Games-Marktes 2019 konnten Spiele-Entwickler in Deutschland kaum profitieren: Der Marktanteil von Games-Produktionen aus Deutschland bleibt weiterhin bei unter fünf Prozent.

 (Bild: PwC Deutschland)
Bild: PwC Deutschland
Der Umsatzanteil heimischer Games-Entwicklungen stieg 2019 zwar von 4,3 Prozent auf 4,9 Prozent, bleibt damit jedoch weiter unter der 5-Prozent-Marke. Damit sind von 3,4 Milliarden Euro Umsatz mit Spiele-Entwicklungen gerade einmal 168 Millionen Euro bei heimischen Unternehmen zu verbuchen. Die positive Nachricht: In zwei von drei beobachteten Teilmärkten konnte der Umsatzanteil deutscher Entwicklungen leicht gesteigert werden. So stieg der Anteil bei PC- und Konsolenspielen, die auf Datenträgern oder als Download verkauft wurden, von 1,1 auf 1,9 Prozent. Entscheidend hat zu diesem Anstieg die Veröffentlichung einiger bekannter Titel beigetragen wie "Anno 1800" von Ubisoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder "Tropico 6" von Kalypso Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Bei Online- und Browser-Games stieg der Marktanteil von Entwicklungen aus Deutschland von 13 auf 17,6 Prozent am stärksten. Dagegen ist der Anteil auf dem besonders wachstumsstarken Markt für Spiele-Apps von 3,2 auf 2,9 Prozent gesunken. Das gibt game - Verband der deutschen Games-Branche zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: