Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Rechnungskauf. Wie man seinen Forderungsausfall minimiert

25.11.2008 Wer Waren gegen Rechnung oder Lastschrift ausliefert, räumt seinen Kunden einen Kredit ein: Man glaubt dem Käufer, vertraut ihm, dass er seine Obliegenheiten erfüllt. Und dieses Vertrauen
scheint bei manchen Online-Händlern grenzenlos. Die Folge sind eine Vielzahl unbezahlter Rechnungen und ein immenser Aufwand, um per Inkasso das Geld einzutreiben. Dieses Risiko kann man minimieren.

Den Artikel aus dem 'iBusiness Dossier E-Commerce: Payment' können Sie unter "Dateianlagen" als PDF herunter laden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: