Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

850 regionale Schuhhändler verbünden sich online

21.07.2017 Unter der Verbundmarke vertritt Sabu   die Interessen von rund 850 Schuhfachhändlern mit 1.200 Schuhgeschäften im deutschen Raum.

 (Bild: Wokandapix / Pixabay)
Bild: Wokandapix / Pixabay
Frei nach dem Motto "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele", also der Kern der genossenschaftlichen Idee, wird ab 1. August 2017 eine regionale Suchplattform für Schuhe an den Start gehen. Damit sollen sich für jedes Sabu-Mitglied über eine gemeinsame Internetplattform zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten erschließen. Das Ziel liegt in erster Linie nicht darin, E-Commerce zu betreiben, sondern stationär für mehr Frequenz zu sorgen und damit die Verbraucher in die Läden zu lotsen. Hier hat dann jeder Händler die Chance, die Kunden von der Leistungsfähigkeit des stationären Einzelhandels zu überzeugen. Die Sabu GmbH bietet mit der Regionalen Suchplattform ein kosteneffizientes System, das allen Mitgliedern große Möglichkeiten bietet und damit einen gemeinsamen, realen Nutzen stiftet. Nach Informationen   des Fachblattes W&V ist für die Entwicklung und Umsetzung die ECommerce-Agentur Shopmacher   zuständig.

Mit einer dreistufigen POS-Konzeption werden die Sabu-Geschäfte in ihrem stationären Umfeld sowie regional und überregional unter dem Motto "Online entdeckt, hier gekauft." präsentiert Online, wie Offline - und auf den wichtigsten Social-Media-Kanälen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen