Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Gründerfinanzierung: Schwierig wirds für Sparsame

28.10.2009 - Interessante Zahlen zum Finanzierungsbedarf kleinerer Gründungsvorhaben liefert eine vor kurzem veröffentlichte Sonderauswertung des KfW-Gründungsmonitors. Dabei zeigte sich, dass diejenigen Gründer besonders viel Finanzierungsprobleme haben, die wenig Geld brauchen.
Dr. Andreas Lutz von Gründungszuschuss.de   hat die Sonderauswertung des KfW-Gründungsmonitors   analysiert. Sein Fazit: Es zeigt sich, dass der Anteil der Gründer mit Finanzierungsproblemen bei einem Kapitaleinsatz von 10.000 bis 25.000 Euro mit 39 Prozent besonders hoch lag.

Sowohl bei kleineren Volumina (vierstelliger Kapitalbedarf) als auch bei größerem Kapitalbedarf (ab 25.000 Euro) gaben die Gründer zu einem deutlich geringeren Anteil Finanzierungsschwierigkeiten an. Unter 10.000 Euro kann der Finanzierungsbedarf häufig durch Darlehen von Freunden und Verwandten, eigene Ersparnisse sowie Gründungszuschuss und Einstiegsgeld ge

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.