Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Startup Seedyaa eröffnet B2B-Plattform für den Einzelhandel

30.11.2011 Die Handelsplattform Seedyaa.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bietet einen gemeinsamen Onlinemarktplatz für stationäre Einzelhändler und individuelle Produktanbieter. Das Ziel der neuen B2B-Plattform ist, "Gute Geschäfte in jeder Stadt" anzubieten.

Das von der Hamburger Internet-Agentur Werk4.1 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gegründete Start-up soll dem stationären Einzelhandel den Nutzen des E-Commerce zur Verfügung stellen.

Produktanbieter finden auf der neuen Plattform Ladenbesitzer - und umgekehrt. Das System bietet also eine Mischung aus Handelspartner-Börse, Onlinemarktplatz, Web-Shop und einem webbasierten Abwicklungssystem. Die gerade beendete, zweimonatige Beta-Phase wurde im intensiven Dialog mit den ersten 100 Mitgliedern genutzt, um vorhandene Abläufe und Funktionen zu optimieren und neue Features zu implementieren.

Auf der B2B-Plattform erstellen die potenziellen Geschäftspartner, ähnlich wie auf einer Partnerbörse, zunächst beide ein Inserat. Dieses enthält neben Fotos, Produkt- bzw. Geschäftsdaten und einer Beschreibung vor allem umfassende Angaben für das spätere Matching. So kann ein Ladenbesitzer gleich festlegen, aus welchen Kategorien er Produktangebote wünscht und welche Merkmale und Tags auf sein Geschäft und
seine Kunden zutreffen.

Die konfigurierbare Such- und Empfehlungsfunktion erlaubt Mitgliedern mit eigenem Inserat anschließend die aktive Suche auf der Plattform oder alternativ das bequeme Abwarten des optimalen Angebots. Zudem werden passende Angebote und Geschäfte auch automatisch vorgeschlagen. Ist der Kontakt hergestellt, können die Geschäftspartner entweder per Mausklick den Kaufvertrag abschließen oder sich auf einer Messe treffen, um die Geschäftsbedingungen zu verhandeln. In Kürze sollen auch Kommissionsgeschäfte über das Abwicklungssystem handelbar sein.

Bereits zum Onlinestart sind individuelle Produkthersteller mit mehr als 100 Angeboten sowie über 20 Einzelhändler auf der Plattform aktiv.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: