Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Trend: Mobiler Einzelhandel wächst, Social Shopping geht zurück

31.07.2012 Während der Einkauf über mobile Endgeräte in den USA im zweiten Quartal 2012 anstieg, waren die Verkäufe über Social-Media-Kanäle rückläufig. So die Trends des IBM Retail Online Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , eine Cloud-basierte Analyse des Online-Handel Sektors. Demzufolge erstanden Käufer mehr Teile pro Auftrag und der durchschnittlicher Kaufwert erhöhte sich. Die positive Stimmung rund um Social Media als Verkaufsplattform insgesamt sank.

Preview von US Retail:Entwicklung des M-Commerce in den USA

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
In Zahlen liest sich dies wie folgt: Einzelhändler 15 Prozent Umsatzwachstum durch mobile Endgeräte, aber mussten gleichzeitig einen 20-prozentigen Umsatzrückgang bei Bestellungen über Social-Media-Kanäle hinnehmen.


Infolgedessen sah der Einzelhandel Online-Index einen Rückgang der positiven Stimmung rund um Social Media, die nach dem Online-Index von 25,1 Prozent im ersten Quartal auf 18,6 Prozent im zweiten Quartal sank. Bei abgeschlossenen Aufträgen erstanden Käufer im zweiten Quartal mehrere Artikel (durchschnittliche Stückzahlen pro Auftrag stiegen um 2,6 Prozent) und gaben mehr für jede Transaktion aus (durchschnittlicher Wert je Kauf stieg um 2,3 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: