KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Icann: Welche neuen Top-Level-Domains nach Deutschland gehen sollen

von sb

14.06.2012 Deutschland bewirbt sich um neue Top-Level-Domains: Insgesamt 70 Anfragen gingen aus deutschen Landen bei der Internet-Verwaltung Icann zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein. Darunter sind die Adress-Endungen für Städte, wie .berlin, .hamburg und .köln. Auch viele Dax-Unternehmen wie etwa BMW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Deutsche Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben eine eigene Adress-Endung beantragt. Dies meldet der BITKOM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die ersten Adressen mit den neuen Endungen sollen im kommenden Jahr online gehen. Erstmals können die neuen Adress-Endungen auch aus arabischen oder chinesischen Schriftzeichen bestehen. Seit dem zwölften Januar konnten Interessenten Bewerbungen für ihre Wunsch-Domain einreichen. Weltweit sind 1.930 Bewerbungen seit Beginn des Jahres bei der Icann eingegangen. Einige Unternehmen wollen sich gleich mehrere der generischer Top-Level-Domains (gTLD) sichern: So hat der ECommerce-Riese Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser etwa Bewerbungen für 76 Adressendungen eingereicht und Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bewirbt sich gar um 101 neue Adressendungen.

Die Bewerbungsfrist endete im Mai. Die Icann prüft nun in einem mehrstufigen Verfahren die Bewerbungen beispielsweise darauf, ob Markenrechte verletzt werden. Beschwerdesteller gegen eine der angefragten Wunsch-Domains haben sieben Monate Zeit, sich bei der Internetverwaltung zu melden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.