KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Lieber im Bett als im Badezimmer: Wo Deutsche ihre Endgeräte tatsächlich nutzen

16.11.2015 Nur ein einziges Endgerät wird am Arbeitsplatz genau so oft genutzt wie im Bett. Vor allem Android-Nutzer sind es, die offenbar ihr Gerät überhaupt nicht mehr aus der Hand legen wollen, wie eine Studie jetzt enthüllt.

 (Bild: mischief0194)
Bild: mischief0194
Bild: mischief0194 unter Creative Commons Lizenz by
Die Nutzung des Internets in fast allen Lebenssituationen ist für viele Anwender Alltag. Die Folge ist eine enge Bindung an Smartphone, Tablet oder Laptop, so eine Studie von Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Laut einer Umfrage nehmen 29,7 Prozent der deutschen Anwender ihre digitalen Lieblinge mit ins Bad und die Hälfte (49,9 Prozent) mit ins Bett. Weitere beliebte Einsatzgebiete außerhalb der eigenen vier Wände sind: die Arbeit (51,2 Prozent), öffentliche Verkehrsmittel (45,7 Prozent) und das Auto (36,2 Prozent).

Preview von Nutzung von Endgeräten im Bett, in der Arbeit, im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Bad

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Obwohl Anwender immer mehr wichtige Daten und Zugänge beispielsweise zu Sozialen Netzwerken oder Online-Shopping-Plattformen auf ihren mobilen Geräten speichern, nutzt nur etwa jeder vierte deutsche Nutzer (27,7 Prozent) die auf einem Geräte befindlichen Sicherheitsfunktionen wie die Remote-Sperrung oder "Find-My-Device".

Die Umfrage wurde von Kaspersky Lab beauftragt und von B2B International im Juni 2015 durchgeführt. Dabei wurden weltweit insgesamt 12.355 Nutzer aus 26 unterschiedlichen Ländern befragt, darunter 400 aus Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: