Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Ebay-Ranking: Beliebte Händler kommen aus kleinen Städten

27.12.2019 Eine interne Ebay-Auswertung vergleicht deutsche Städte auf Basis der Kundenbewertungen ihrer Händler in den letzten 12 Monaten. Mainzer Ebay-Händler liegen dabei knapp vorn, gefolgt von Kiel und Magdeburg.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Kundenbewertungen gehören für viele Verbraucher zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Online-Shopping. Positive Bewertungen stärken nicht nur das Vertrauen der Nutzer, sondern können die Umsätze eines Shops auch deutlich in die Höhe treiben. Online-Händler aus Mainz stechen dabei mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit hervor. Das geht aus einer aktuellen Datenauswertung des Online-Marktplatzes Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, für die die Kundenbewertungen der vergangenen 12 Monate von Ebay-Händlern aus den 50 größten deutschen Städten untersucht wurden. Demnach haben Mainzer Händler unter den untersuchten Städten mit 99,39 Prozent die höchste Quote an positiven Kundenbewertungen vorzuweisen. Auf den Plätzen folgen Kiel mit 99,38 Prozent und Magdeburg mit 99,37 Prozent.

Ranking mit den höchsten Kundenbewertungen bei Ebay:
  1. Mainz (99,39 Prozent)
  2. Kiel (99,38 Prozent)
  3. Magdeburg (99,37 Prozent)
  4. Heidelberg (99,33 Prozent)
  5. Augsburg / Oberhausen / Rostock (je 99,26 Prozent)
  6. Aachen (99,22 Prozent)
  7. Dortmund / Potsdam (je 99,21 Prozent)
  8. Lübeck / Osnabrück (je 99,17 Prozent)
  9. Oldenburg / Kassel (99,14 Prozent)
  10. Halle (99,14 Prozent)
  11. Dresden (99,13 Prozent)
  12. Bochum / Chemnitz / Hagen / Krefeld (je 99,12 Prozent)
  13. Bielefeld (99,11 Prozent)
  14. Erfurt / Essen / München (je 99,10 Prozent)
  15. Bonn (99,08 Prozent)
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Roman Heimbold)
Bild: Roman Heimbold
Roman Heimbold
(Platoyo)

Die Top 13 Learnings für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes

Der Aufbau und Betrieb eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen.

Die Komplexität des Projekts erscheint jedoch häufig überwältigend und unzählige Informationen prasseln von allen Seiten auf die Verantwortlichen ein.

Doch worauf kommt es wirklich an?

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: